Der Dichtring mit der Kennnummer 06.56200-0724.0 ist ein zentrales Bauteil des MAN L21/31-Motors zur Sicherstellung einer dichten Verbindung in Bereichen mit hohem Druck, wie etwa Zylinderübergängen oder Leitungsanschlüssen. Er verhindert das Austreten von Öl, Kühlmittel oder Verbrennungsgasen. Dank seiner Beständigkeit gegenüber Hitze, Druck und Chemikalien trägt der Ring wesentlich zur Betriebssicherheit und Langlebigkeit des Motors bei.
Das Kugellager mit der Nummer K 32388 ist ein zentrales Bauteil im rotierenden System des Sulzer ZV40/48-Motors und wurde speziell für den Einsatz in der Lagerbuchse K 32332 entwickelt. Dieses Hochleistungs-Kugellager reduziert Reibung und Verschleiß und trägt sowohl axiale als auch radiale Lasten während des Dauerbetriebs. Seine präzise Konstruktion sorgt für ruhige Bewegung und verlängert die Lebensdauer des gesamten mechanischen Systems erheblich.
Die Dichtung mit der Nummer K 32394 wurde speziell für die Schraube K 32393 entwickelt und dient als Barriere gegen Ölverluste und Verschmutzungen. Im Sulzer ZV40/48-Motor trägt diese Dichtung wesentlich zur Druckdichtheit des Systems bei und schützt interne Komponenten vor Schmutz, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Dank passgenauer Form unterstützt sie die langfristige Effizienz des Motors und verringert den Wartungsaufwand.
Die Verriegelungsschraube mit der Nummer K 32393 ist ein präzisionsgefertigtes Verbindungselement zur Befestigung der Abdeckung K 32301 am Sulzer ZV40/48-Dieselmotor. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine vibrationsbeständige und dichte Verbindung über das Gehäuse des Hilfsantriebs sicherzustellen und ein unbeabsichtigtes Lösen während des Betriebs zu verhindern. Hergestellt aus korrosionsbeständigem Material, ist diese Schraube entscheidend für die Betriebssicherheit unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Schraube mit dem Code K 33421 dient zur Fixierung der gezahnten Sicherungseinheit K 33420 im Sulzer ZV40/48-Motor. Trotz ihrer geringen Größe spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Sicherung gegen Lockerung durch Vibrationen. Sie trägt wesentlich zur mechanischen Stabilität und Sicherheit des Systems bei, insbesondere in hochbelasteten Motorbereichen.
Die Pleuelwelle mit dem Code K 33101 ist das zentrale Bauteil, um das sich die Pleuelstange dreht. Sie muss sowohl torsionssteif als auch ermüdungsbeständig sein, da sie kontinuierlich rotierenden Lasten und Vibrationen ausgesetzt ist. Im Sulzer ZV40/48-Motor sorgt sie für die Synchronisierung der Kolbenbewegung mit der Kurbelwelle und erhöht so die Effizienz des Motors.
Die zylindrischen Stifte mit dem Code EN1P1228 sind präzise Ausrichtungsbauteile im MAN L21/31-Motor, die die korrekte Positionierung von Komponenten wie Gehäusen und Abdeckungen sicherstellen. Gefertigt aus gehärtetem Stahl, bieten diese Stifte eine stabile und wiederholbare Montage, verringern den mechanischen Verschleiß und erhöhen die Wartungsgenauigkeit. Sie sind entscheidend für die geometrische Stabilität und langfristige Betriebssicherheit des Motors.
Die Spannstange mit der Nummer 11.01295-0311.C ist ein zentrales strukturelles Element des MAN L21/31-Motors und wird verwendet, um den Zylinderkopf sicher am Motorblock zu befestigen. Sie ist so konstruiert, dass sie hohen mechanischen Belastungen und thermischer Ausdehnung standhält und eine gleichmäßige Spannkraft über die Brennkammer gewährleistet. Ihre Fertigung aus hochfestem Stahl und die präzise Bearbeitung sind entscheidend für die Integrität des Motors, die Reduzierung von Verformungen und das Verhindern von Leckagen.
Der obere Teil des Kolbens mit Code K 34101 bildet die Krone des Arbeitshubkolbens im Sulzer ZV40/48-Motor. Er ist hohen Temperaturen und Drücken ausgesetzt und entscheidend für eine saubere Verbrennung. Seine Konstruktion verbessert die Energieeffizienz und schützt den Motor langfristig.
Die Schraube mit dem Code K 33400 ist ein hochfester Befestigungsbolzen zur Sicherung der Pleuelwelle im Sulzer ZV40/48-Dieselmotor. Sie widersteht extremen mechanischen Belastungen bei hohen Drehzahlen und während der Verbrennung. Ihre zuverlässige Verbindung verhindert kritische Motorschäden.