Die Dichtung mit der Teilenummer K 71040 ist ein Dichtungselement, das zwischen dem Deckel K 71039 und der Motorstruktur angebracht wird. Ihre Hauptaufgabe ist es, das Austreten von Flüssigkeiten zu verhindern und den Druck in Bereichen mit Öl, Wasser oder Gasen zu halten. Hergestellt aus widerstandsfähigem und hitzebeständigem Material, spielt diese Dichtung eine entscheidende Rolle für die Betriebssicherheit des Sulzer ZV40/48 Motors bei wechselnden Belastungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Gelenkstück mit der Teilenummer K 72142 ist ein zentrales Verbindungselement im Steuermechanismus des Dieselmotors Sulzer ZV40/48. Es verbindet sich mit der flexiblen Stange K 72135 und ermöglicht eine reibungslose Kraft- oder Signalübertragung über variable Winkel. Das Design sorgt für Langlebigkeit und Bewegungsfreiheit, was für die korrekte Ausrichtung und Reaktionsfähigkeit des mechanischen Systems entscheidend ist. Dieses Teil ist unverzichtbar, wenn gleichzeitig Flexibilität und Präzision erforderlich sind.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Feder mit der Teilenummer K 72138 stellt die Rückstellkraft für die flexible Stange K 72135 bereit. Sie ist in Systemen mit präziser Bewegungssteuerung unerlässlich – etwa bei der Kraftstoffdosierung oder Schmierung. Die Feder ist widerstandsfähig gegen thermische und mechanische Belastung und trägt so zur sicheren und langlebigen Funktion des Motors bei.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Hebel mit der Teilenummer K 72130 dient zur manuellen oder mechanischen Betätigung des Dreiwege-Ventils K 72105. Er ermöglicht die reibungslose Umleitung des Flüssigkeitsstroms – wie Öl oder Kühlwasser – innerhalb des Rohrsystems. Präzise gefertigt, trägt dieser Hebel zur Systemflexibilität und einfachen Bedienung bei, sowohl im Dauerbetrieb als auch bei Wartungsarbeiten.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Anschlussstück mit der Teilenummer K 72320 dient als Verbindungselement zum Kugelhahn K 72302 im Sulzer ZV40/48 Dieselmotor. Es sorgt für eine dichte und sichere Verbindung zwischen Rohrleitungen und ermöglicht die präzise Steuerung des Flüssigkeitsstroms – typischerweise von Kraftstoff oder Schmiermittel. Dank seiner Druckbeständigkeit ist es ein entscheidendes Bauteil für die Dichtheit und Zuverlässigkeit des Systems unter Belastung.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Kupplungshälften mit der Kennnummer K 72120 verbinden die Antriebswelle mit der Zahnradpumpe des Sulzer ZV40/48. Sie übertragen das Drehmoment zuverlässig und gleichen kleine Ausrichtungsfehler aus. Durch ihre stabile Bauweise und präzise Passform tragen sie zur Zuverlässigkeit und Effizienz der Pumpenanlage bei und sichern die Funktion von Schmier- und Kraftstoffsystemen.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Hebel mit der Kennnummer K 72127 ist für die flexible Stange K 72135 konzipiert und überträgt präzise mechanische Bewegungen im Steuerungssystem des ZV40/48-Motors. Er wirkt als mechanisches Verbindungsglied zur Betätigung von Hilfssystemen wie Schmierung oder Kraftstoffregelung. Mit seiner robusten und präzisen Ausführung sorgt er für eine stabile Motorfunktion bei wechselnden Betriebsbedingungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Buchse mit der Kennnummer K 73021 ist ein zentrales Bauteil der Kühlwasserpumpe des Sulzer ZV40/48-Dieselmotors. Sie dient als Führung und verschleißfeste Oberfläche für die rotierende Welle und reduziert Reibung für einen reibungslosen Pumpenbetrieb. Hergestellt aus langlebigem, korrosionsbeständigem Material, widersteht sie Wasser- und Temperaturbelastungen zuverlässig. Ihre Funktionalität ist entscheidend für die Kühlleistung und die Lebensdauer des Motors.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Federplatte mit dem Code K 72140 arbeitet mit der flexiblen Stange K 72135 zusammen und bietet die nötige Spannung und Unterstützung im Motorgehäuse des ZV40/48. Sie absorbiert Vibrationen und sichert die genaue Ausrichtung der Stange während des Betriebs. Diese Komponente gewährleistet eine zuverlässige Kraftübertragung, besonders in Systemen mit hohen Anforderungen an die Präzision.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Gewindebolzen mit dem Code K 72148 dient als zentrales Verbindungselement für die Hebel K 72127 und K 72130. Er ermöglicht eine präzise Führung und sichere Befestigung der Hebel im Steuermechanismus. Dank seines vibrationssicheren Gewindes trägt er zur langfristigen Stabilität und Funktionssicherheit des Systems bei.

Veröffentlicht in Blog DE
Seite 5 von 47