Die Spezialschraube mit der Nummer K 28035 wurde für die Befestigung des Hauptkipphebels K 28005 im komplexen Mechanismus des ZV40/48-Dieselmotors entwickelt. Diese Schraube muss extremen Belastungen standhalten und die Geometrie der beweglichen Teile des Motors präzise beibehalten. Ihre Konstruktion ermöglicht eine exakte Anpassung und maximale Widerstandsfähigkeit gegen Biegung und Scherung – entscheidend für das reibungslose Funktionieren des Ventilsystems. Die Zuverlässigkeit dieser Schraube wirkt sich direkt auf die Motorleistung aus, weshalb eine fachgerechte Montage und regelmäßige Überprüfung von großer Bedeutung sind.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Kontermutter mit der Kennzeichnung K 28038 ist ein wesentliches Sicherheitselement in der Konstruktion des Sulzer ZV40/48-Motors. Sie ist dafür ausgelegt, die Spezialschraube K 28035 zu sichern und verhindert ein selbstständiges Lösen der Schraube während des Motorbetriebs, wodurch wichtige Bauteile vor möglichen Schäden geschützt werden. Ihre robuste Bauweise und präzise Gewindeführung gewährleisten eine konstante Vorspannung und Stabilität des Bauteils, selbst bei starken Vibrationen und wechselnden Belastungen. Eine regelmäßige Kontrolle des Anzugsmoments ist entscheidend für die Sicherheit und Lebensdauer des Motors.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Federgehäuse mit der Teilenummer K 28042 ist ein integraler Bestandteil des Kipphebel-Systems im Dieselmotor Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48. Es ist für die Verwendung mit der Feder K 28041 vorgesehen und dient als schützende und stabilisierende Struktur, die eine korrekte Führung und Funktion der Feder unter hoher Belastung gewährleistet. Hergestellt aus widerstandsfähigen Materialien, hält das Gehäuse starken mechanischen Kräften stand und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb des Systems unter anspruchsvollen Arbeitsbedingungen. Eine korrekte Montage und regelmäßige Wartung sind entscheidend für die Langlebigkeit und Präzision der mechanischen Baugruppe.

Veröffentlicht in Blog DE

 

Adriadiesel freut sich, sein neuestes Innovationsprojekt vorzustellen: die Entwicklung von Energiespeichercontainern, die auf gebrauchten Batterien aus Elektrofahrzeugen basieren. Dieses Projekt unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und den Ausbau der Kreislaufwirtschaft.

Die Container nutzen EV-Batterien, die zwar für Fahrzeuge nicht mehr geeignet sind, aber weiterhin über beträchtliche Speicherkapazitäten verfügen. Diese Batterien werden in sichere, robuste und skalierbare Systeme integriert, die eine Vielzahl von Energieanwendungen unterstützen können.

Wichtige Vorteile des Systems:

  •  Effiziente Speicherung von erneuerbarer Energie (Sonne, Wind usw.)

  •  Entlastung der Stromnetze während der Spitzenzeiten

  •  Geringere Energiekosten durch intelligentes Energiemanagement

  •  Verlängerung der Batterielebensdauer und Reduzierung von Elektroschrott

Das Projekt befindet sich derzeit in der Prototyp-Phase, mit dem Ziel, die ersten funktionalen Einheiten bis Jahresende bereitzustellen.

Mit der Entwicklung eigener Energiespeicherlösungen leistet Adriadiesel einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und bietet kluge Lösungen für Industrie und Gesellschaft.

Bleiben Sie dran – die saubere und intelligente Energiezukunft ist in Sicht!

Veröffentlicht in Blog DE

Der Stift mit der Teilenummer K 31039 ist ein präzise gefertigtes Bauteil, das in der Kurbelwellenmontage des Dieselmotors Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 verwendet wird. Er gewährleistet die genaue Ausrichtung und sichere Positionierung kritischer rotierender Teile und trägt zur mechanischen Stabilität und strukturellen Integrität bei. Hergestellt für hohe Belastbarkeit, spielt dieser Stift eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Geometrie und zuverlässigen Funktion der Kurbelwelle.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Mutter mit der Teilenummer K 31038 ist speziell dafür ausgelegt, den Bolzen K 31022 zu sichern, der das Gegengewicht (K 31020) an der Kurbelwelle des Dieselmotors Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 befestigt. Diese hochfeste Verbindung gewährleistet, dass das Gegengewicht auch unter extremen Betriebsbedingungen fest an seinem Platz bleibt, wodurch die Rotationsbalance erhalten und Vibrationen minimiert werden. Die Mutter ist widerstandsfähig gegen mechanische und thermische Belastungen und entscheidend für die strukturelle Integrität des Motors.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Federplatte mit der Teilenummer K 31027 ist ein wesentliches Strukturelement, das zusammen mit dem Passbolzen K 31024 und dem Bauteil K 31520 in der Kurbelwellenmontage des Dieselmotors Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 verwendet wird. Diese Platte dient zur gleichmäßigen Verteilung der Spannkräfte und zur Aufnahme betrieblicher Belastungen während des Motorbetriebs. Durch die Erhaltung der Spannung und Ausrichtung unter hoher Belastung trägt die Federplatte zur Verringerung von Verschleiß und Vibrationen bei und erhöht die Lebensdauer und Stabilität des rotierenden Systems des Motors.

Veröffentlicht in Blog DE

Das mit der Teilenummer K 32327 gekennzeichnete Distanzstück ist ein unterstützendes Element bei der Montage des Schneckenrads K 32326 im Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 Dieselmotor. Obwohl es einfach erscheint, spielt es eine entscheidende Rolle bei der exakten axialen Positionierung und Ausrichtung des Schneckenrads auf der Welle. Es sorgt für den richtigen Abstand zwischen den beweglichen Teilen, reduziert Reibung und mechanischen Verschleiß und verlängert dadurch die Lebensdauer des Getriebes. Ein korrekt angepasstes Distanzstück ist entscheidend für die Integrität und den reibungslosen Betrieb des Getriebesystems unter Dauerbelastung.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Schneckenrad mit der Teilenummer K 32326 ist ein integraler Bestandteil des Zahnradgetriebes des Dieselmotors Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48 und wurde speziell für den Einsatz mit der Ritzelwelle entwickelt. Dieses Bauteil wandelt Rotationsbewegungen in kontrollierte mechanische Bewegungen um und wird häufig verwendet, um bei kompakter Bauweise ein hohes Drehmoment zu erzielen. Durch seine einzigartige Schraubenform greift es sanft in das Ritzel ein, reduziert Geräusche und erhöht die Effizienz. Es ist robust und präzise gefertigt, um eine konstante Kraftübertragung während des Betriebs zu gewährleisten.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Kegelrad mit der Teilenummer K 32325 ist ein entscheidendes Zahnrad im Kraftübertragungssystem des Dieselmotors Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda/Sulzer ZV40/48. Es ist auf der Ritzelwelle montiert und spielt eine zentrale Rolle bei der Übertragung der Rotationsenergie auf andere mechanische Systeme im Motor. Präzise gefertigt für optimale Zahnverzahnung und Lastverteilung, gewährleistet das Kegelrad eine gleichmäßige Drehmomentübertragung und minimiert den Verschleiß. Seine robuste Konstruktion und langlebigen Materialien ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb unter hoher Belastung, was wesentlich zur mechanischen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Motors beiträgt.

Veröffentlicht in Blog DE
Seite 20 von 45