Die Abdeckung mit der Kennnummer K 32361 wurde speziell für das Gehäuse K 32301 im Sulzer ZV40/48-Motor entwickelt. Sie dient als Schutzbarriere, die die inneren Komponenten vor Verschmutzungen und äußeren Einflüssen schützt. Darüber hinaus trägt sie zur Erhaltung des Innendrucks und der strukturellen Stabilität des Motors bei. Aus hitze- und belastungsbeständigem Material gefertigt, stellt diese Abdeckung einen wesentlichen Bestandteil für die Betriebssicherheit dar.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Distanzstück mit der Kennnummer K 32336 spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausrichtung und Positionierung der Schneckenwelle K 32323 im Antriebssystem des Sulzer ZV40/48-Dieselmotors. Es gewährleistet den richtigen axialen Abstand zwischen der Welle und benachbarten Bauteilen, reduziert Reibung und Verschleiß und erhält die Integrität des Getriebes. Dank seiner präzisen Fertigung und robusten Konstruktion sorgt das Distanzstück für einen reibungslosen Betrieb und verlängert die Lebensdauer des Schneckengetriebes.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Rohrverbindung mit der Teilenummer H 81152 dient als Verbindungsstück zwischen zylindrischen Komponenten im ASL25-Motor. Sie sorgt für eine sichere und dichte Verbindung in Öl- oder Kühlsystemen. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und Hitze trägt zur langfristigen Funktionstüchtigkeit des Motors bei.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Ventil mit der Teilenummer H 74131 reguliert den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen im Sulzer ASL25-Motor. Es öffnet und schließt sich je nach Druck oder mechanischem Befehl und unterstützt somit den Verbrennungszyklus. Dank seiner robusten Bauweise gewährleistet es eine stabile Motorleistung.

Veröffentlicht in Blog DE

Der Dichtungsring mit der Teilenummer H 16525 ist ein wesentliches Element zur Aufrechterhaltung der Dichtigkeit in einem Adriadiesel ASL25-Motor. Er wird an kritischen Verbindungsstellen eingesetzt, um Leckagen von Öl, Kühlmittel oder Gas unter Druck zu verhindern. Aus hitzebeständigem und langlebigem Material gefertigt, sorgt er für zuverlässige Abdichtung unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Abdeckung mit der Nummer K 32358 gehört zum Gehäuse K 32301 des Sulzer ZV40/48-Motors und schützt die inneren Bauteile vor äußeren Einflüssen. Sie trägt zur Aufrechterhaltung des internen Druck- und Temperaturgleichgewichts bei. Die stabile Konstruktion ermöglicht zudem einen einfachen Zugang bei Wartungsarbeiten.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Buchse mit der Nummer K 32343 wird in Verbindung mit dem Träger K 32337 verwendet. Sie reduziert Reibung, erhält die korrekte Ausrichtung und federt mechanische Belastungen ab. Damit schützt sie empfindliche Bauteile vor Verschleiß und sichert eine stabile Funktion auch unter schwierigen Betriebsbedingungen.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Lagerbuchse mit der Teilenummer K 32329 ist ein entscheidendes Bauteil im vertikalen Schneckengetriebe des Sulzer ZV40/48-Motors. Sie ermöglicht eine reibungsarme Führung der Schneckenwelle und sorgt für gleichmäßige Lastverteilung. Hergestellt aus verschleißfestem Material trägt sie zu einer verlängerten Lebensdauer und ruhigem Betrieb bei, insbesondere bei regelmäßiger Schmierung.

Veröffentlicht in Blog DE

Das Schneckenrad mit der Kennnummer K 32326 ist speziell für den Einsatz mit der Ritzelwelle im Sulzer ZV40/48 Motor ausgelegt. Es ist essenziell für die Bewegungskonvertierung bei hohen Belastungen und niedrigen Geschwindigkeiten. Durch seine präzise Zahngeometrie gewährleistet es einen leisen Betrieb und hohe Drehmomentübersetzung. Das robuste Design sorgt für zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer im industriellen und maritimen Einsatz.

Veröffentlicht in Blog DE

Die Schnecke mit der Kennnummer K 32323 ist ein zentraler Bestandteil des horizontalen Schneckengetriebes im Sulzer ZV40/48 Motor. Sie wandelt Drehbewegung in lineare oder kontrollierte Drehbewegung um und ermöglicht präzise mechanische Anpassungen. Das spiralförmige Design gewährleistet eine effektive Verzahnung, reduziert Schlupf und verbessert die Drehmomentübertragung. Die robuste Ausführung sorgt für zuverlässigen Dauerbetrieb bei kompaktem Antrieb.

Veröffentlicht in Blog DE
Seite 5 von 41