Blog DE

Das Pumpenlaufrad mit Antriebswelle, Teilenummer K 74123, bildet das Herzstück der Kraftstoffförderpumpe des Sulzer ZV40/48-Motors. Das Laufrad erzeugt den nötigen Förderdruck, während die Welle die Antriebskraft überträgt. Beide Komponenten bestehen aus verschleißfestem Material, das eine gleichmäßige Leistung, minimale Vibrationen und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Sie sind unverzichtbar für eine zuverlässige Funktion des Kraftstoffsystems.

Die komplette Kraftstoffförderpumpe mit der Teilenummer K 74100 ist ein zentrales Bauteil der Kraftstoffversorgung des Sulzer ZV40/48-Motors. Sie gewährleistet einen konstanten und präzise geregelten Kraftstofffluss vom Tank zu den Einspritzdüsen. Ihre robuste Konstruktion mit Komponenten wie Laufrad, Welle und Dichtungen sorgt für eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Pumpe ist auf Effizienz und geringe Wartung ausgelegt.

Der Dichtring mit der Teilenummer K 74130 ist ein entscheidendes Dichtungselement in der Kraftstoffförderpumpe des Sulzer ZV40/48-Motors. Er sorgt für eine zuverlässige Abdichtung unter Druck, verhindert Kraftstoffaustritt und schützt so angrenzende Komponenten. Gefertigt aus kraftstoffbeständigem Material, hält der Ring hohen Temperaturen und mechanischer Beanspruchung stand. Als kleines, aber zentrales Bauteil trägt er maßgeblich zur Effizienz und Sicherheit des Kraftstoffsystems bei.

Die Kraftstofffilter im MAN L21/31 Motor sind entscheidend, um eine saubere Kraftstoffzufuhr sicherzustellen, indem sie Verunreinigungen wie Partikel und Wasser entfernen. Diese Filter schützen das Kraftstoffeinspritzsystem vor Verstopfungen und Verschleiß, helfen, die Verbrennungseffizienz zu optimieren und die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Regelmäßige Inspektion und rechtzeitiger Austausch der Kraftstofffilter (Code H87511) sind unerlässlich, um kostspielige Reparaturen zu vermeiden und eine konstante Motorleistung zu gewährleisten.

Seite 30 von 117