MAN Diesel und Turbo fügt drei neue Motoren zu seinem großen Programm hinzu, die für große Transportschiffe (ULCV - Ultra Large Container Vessels) hergestellt werden. Die Motoren Mk10 haben angepasstes Gewicht und eine höhere Leistung im Verhältnis zu Mk9. Die verbesserten Teile des Motors sind das Einspritzventil für den verstärkten Brennstoff und das Auslassventil. Die Einheiten MAN B&W G90ME-C10, B&W S60ME-C10 und B&W S70ME-C10 sind die ersten Motoren in der neuen Generation, die alle S- und G-Typen von Motoren beträchtlich verbessern werden. Die Mk10-Plattform wird bei den zukünftigen Projekten helfen, wodurch Motoren mit den reduzierten Gewicht, Höhe, Breite und Länge entstehen werden.
Nach der Abnahme des Verkaufs von Dieselmotoren geben die Autohersteller ihr Bestes, um den richtigen Weg wiederzufinden. Chevrolet hat mit einem Projekt angefangen, das einen neuen Weg der Herstellung und dem Verkauf öffnen wird. Sie werden sich auf die Herstellung von Autos konzentrieren, die einen 1,6-Liter-Turbodieselmotor mit 4 Zylindern haben, der wenig Brennstoff verbraucht, höchstens 140 Pferdestärken erreicht und nicht viel kostet. Laut 'GM Authority' wird die Herstellung der Motoren im Jahr 2017 beginnen. Der Wert der Dieselmotoren ist $24,670 und die Hoffnung für das folgende Jahr ist wieder da.
'Hyundai Heavy Industries' (HHI) hat kürzlich einen 650-Millionen-US-Dollar-Auftrag von Iran für 10 Schiffe, die mit kräftigsten Dieselmotoren versorgt sind, angenommen. Das Unternehmen wird 10 größere Frachter und Tanker für die Islamische Republik, für iranische Häfen, bauen. Die Inspektion und Versand von Schiffen werden im Jahr 2018 beginnen. MAN Diesel wird wahrscheinlich die Dieselmotoren in neuer Auslegung bauen. Die Motoren werden mehr als 100.000 Pferdestärken erreichen und eine kurze Reaktionszeit haben. "Der Vertrag wurde am Freitag unterschrieben und das war ein Auftrag von Iran nach langer Zeit", so der Vorstand der HHI für Yonhap.
MAN Diesel und Turbo hat kürzlich einen großen Job vollendet, indem sie den Turbolader innerhalb von nur 5 Wochen geliefert hat. Das betreffende Schiff ist der Trawler "Sjurdaberg", der 1985 gebaut und seit 30 Jahren erfolgreich in nördlichen Meeren gebraucht wurde. Der Trawler "Sjurdaberg" ist mit einem MAN 9L28/32A Alpha-Motor, Baujahr 1984, sowie einem NA34/K-Turbolader ausgestattet und hat mehr als 115.000 Betriebsstunden in einem der größten Fischfanggebiete der Welt angesammelt. Gottfried Eberle, Head of Turbocharger Retrofit von MAN Diesel & Turbo, sagt: „Wir haben den ursprünglichen MAN NA34/K-Turbolader durch einen modernen MAN TCR20-Turbolader ersetzt. Die Hauptvorzüge des neuen Turboladers sind seine kompakte Größe, der Wirkungsgrad und die kurze Reaktionszeit.“
Der Brennstoff wurde testiert mit einer Sondermethode für den Motor V18 MAN 51/60DF. Die ausführliche Methode wurde in der thermischen Auslegung des Dualbrennstoffmotors mit Naturbrennstoff und Diesel vorgestellt. Der Motor mit 18 Zylindern wurde ausgewählt, um bei der Höchstgeschwindigkeit von 500 rpm die Arbeit für die Kraftwerkanwendungen durchzuführen. Die Thermodynamik, die Wärmeübertragung und die Flüssigkeitsströmung wurden mathematisch analysiert, so dass sie präzise Ergebnisse bringen können. Der Motor hat erfolgreich eine große Menge Leistung produziert und seine eigene Temperatur balanciert. Es wurden mehrere Demonstrationen derselben Methode auf den Motoren, die dem V18 MAN 51/60DF ähnlich sind, angekündigt.