Der O-Ring mit der Kennzeichnung K 28044 ist ein technisch unverzichtbares Dichtelement, das in Kombination mit dem Flansch K 28029 im Sulzer ZV40/48-Motor eingesetzt wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, ein absolut zuverlässiges Dichtungssystem zwischen zwei metallischen Verbindungselementen zu gewährleisten und so das Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen unter Betriebsdruck effektiv zu verhindern. Gefertigt aus hochtemperatur- und druckbeständigen Elastomeren, bietet dieser O-Ring eine außergewöhnlich lange Lebensdauer auch unter extremen Bedingungen in maritimen und industriellen Anwendungen. Eine regelmäßige Kontrolle und der rechtzeitige Austausch sind essenziell für die Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit und Systemintegrität des Motors.
Der Schwingungsdämpfer mit der Kennnummer K 31510 spielt eine entscheidende Rolle bei der Dämpfung und Reduzierung von Torsionsvibrationen im Kurbelwellensystem des ZV40/48-Dieselmotors. Durch das Abfangen von Schwingungen, die beim Verbrennungs- und Rotationsprozess entstehen, schützt er die Kurbelwelle und angeschlossene Bauteile vor Materialermüdung und vorzeitigem Verschleiß. Dieses Bauteil trägt zu einem ruhigeren Motorlauf, längerer Lebensdauer und geringerer Geräuschentwicklung bei. Der für extreme Betriebsbedingungen ausgelegte Dämpfer sorgt für mechanisches Gleichgewicht und Betriebssicherheit in maritimen sowie industriellen Einsatzbereichen.
Das Wellenendstück mit der Kennnummer K 31010 ist ein wesentliches Abschlusselement der Kurbelwellenbaugruppe im Sulzer ZV40/48-Motor. Es bietet strukturelle Unterstützung und präzise Ausrichtung für Anbauteile am Ende der Kurbelwelle, wie Kupplungen oder Antriebsräder. Um eine gleichmäßige Kraftübertragung und den störungsfreien Lauf der Welle sicherzustellen, sind enge Fertigungstoleranzen erforderlich. Gefertigt aus hochfestem Material, ist das Endstück für den Betrieb unter Drehmoment und Vibration ausgelegt und trägt entscheidend zur Stabilität und Gesamtzuverlässigkeit des Motors bei.
Das Ventilgehäuse mit Kugel, gekennzeichnet durch den Code K 27703, ist ein präzisionsgefertigtes Bauteil in der Überdruckventilanlage des ZV40/48-Motors. Es dient zur Steuerung und Lenkung des Flüssigkeitsstroms unter Druck – die integrierte Kugel sorgt für eine dichte Abdichtung im geschlossenen Zustand und ermöglicht einen kontrollierten Druckablass im geöffneten Zustand. Dieses wichtige Bauteil trägt zur Druckstabilität im Motorsystem bei und schützt empfindliche Komponenten vor Schäden durch Überdruck. Hergestellt für den Einsatz unter hohen thermischen und mechanischen Belastungen, garantiert das Ventilgehäuse mit Kugel Sicherheit und zuverlässige Motorleistung in anspruchsvollen Anwendungen.
Die Druckfeder mit dem Code K 27705 ist ein unverzichtbares Bauteil im Überdruckventilsystem des ZV40/48 Motors und dient zur Regulierung des Drucks im System. Diese Feder sorgt dafür, dass sich das Überdruckventil bei bestimmten Druckniveaus öffnet und schließt, wodurch Überdrucksituationen vermieden und die wesentlichen Motorkomponenten geschützt werden. Dank ihrer robusten Bauweise und hervorragenden Widerstandsfähigkeit hält die Feder wiederholten Belastungszyklen stand und ist damit ein unverzichtbares Element für den optimalen Betrieb und die Sicherheit des Motors.
Das Lagergehäuse mit der Kennzeichnung K 28002 ist ein wesentliches strukturelles Element des Sulzer ZV40/48 Motors, das dazu dient, die Motorlager sicher zu befestigen. Diese robuste Konstruktion schützt nicht nur die Lager, sondern sorgt auch für deren präzise Ausrichtung, reduziert den Verschleiß und ermöglicht ein reibungsloses Drehen der wesentlichen Motorteile. Hergestellt aus langlebigen Materialien, die erheblichen Belastungen und ständigen Vibrationen standhalten, trägt das Lagergehäuse erheblich zur Verlängerung der Lebensdauer des Motors und zur Verbesserung der Effizienz der mechanischen Systeme bei.