Das Unternehmen MAN Diesel & Turbo verschafft sich die Bestellung von zwei Turbomaschinenstränge für die iranische Raffinerie südlich vom Teheran. Die Stränge, die zu liefern sind, sind Teil des MANs ReTPac-Konzepts (Refinery Train Package). Die Motoren wurden vom iranischen EPC-Unternehmen Nargan in Auftrag gegeben, und werden im Prozess der Hydrobehandlung benutzt, wobei sie die maximale Effizienz in der Produktion sichern werden. Diese Bestellung ist ein klares Zeichen des Erfolgs des ReTPac-Konzepts des Unternehmens MAN Diesel & Turbo, das speziell für die Anwendung in der Raffinerie-Produktion entworfen wurde.
MAN Diesel & Turbo hat den Vertrag für die Lieferung von zusätzlichen Teilen für Dieselmotoren für drei neue Kreuzfahrtschiffe gewonnen, die von Costa Asia und P&O Cruises Australia bestellt wurden. Die beiden Unternehmen gehören zur Carnival Corporation & plc, der weltweit berühmtesten Kreuzfahrtreederei mit über 100 Kreuzfahrtschiffen weltweit. Jedes Schiff wird mit 2 × 14V48/60CR + 3 × 8L48/60CR Medium-Speed-MAN-Motoren ausgestattet, die eine Leistung von 62.400 kW erbringen. Die Motoren werden Ende 2019 an die Fincantieri-Werften in Monfalcone (Triest) und Marghera (Venedig) geliefert. Die drei neuen Kreuzfahrtschiffe, welche mit neuen MAN Motoren ausgestattet sein werden, messen jeweils 133.500 BRT bei einer Länge von 323 Metern und werden bis zu 4.000 Passagiere aufnehmen.
Das Unternehmen MAN Diesel & Turbo beendete den Bau des neuen Kraftwerkes auf Salomonen, sehr nahe der Hauptstadt Honiara, und unterschrieb den Vertrag, dass es völlig für die Installationen und den Entwurf des Kraftwerkes haftet. Das Projekt wurde mit Experten aus Dänemark und Australien in Gang gesetzt. Das war eines der größten Projekten ("Lungga-Project") auf Salomonen in den letzten 20 Jahren, und das Kraftwerk wird bald den Strom in Honiara zurückbringen. Die vier Motoren MAN 9L27/38 von MAN werden die gesamte Leistung antreiben, und noch 10 zusätzlichen Megawatt ins Kraftwerk hinzufügen. Die Salomonen schließen eine Vielzahl von Inseln im südlichen Pazifik ein. Die Hauptstadt Hoinara hat schätzungsweise etwa 523,000 Einwohner.
MAN Diesel & Turbo und MV Werften haben bereits einen Vertrag für zwei Kreuzfahrtschiffen abgeschlossen, welche mit MAN Motoren ausgestattet sein werden, wobei die Schiffe mit je einer Bruttoraumzahl (BRZ) von 200.000 die größten am Markt sein werden, und mit Motoren vom Typ 48/60CR mit der Leistung von 96.000 kW ausgestattet sein werden. Die Schiffe sollen in den Jahren 2020 und 2021 fertiggestellt werden und zum Einsatz kommen. Die Schiffe werden südliche und östliche Ozeane, überall in Asien, und besonders in China, überqueren. Das Unternehmen Genting Hong Kong ist ein aktives Unternehmen, das seit 23 Jahren im Kreuzfahrtgeschäft tätig ist und kürzlich die neuen Arbeiten, mit der neuen Marke "Dream Cruises", die auch Schiffe mit den eingebauten MAN Motoren haben wird, angekündigt und damit begonnen hat.
Das Unternehmen MAN Diesel & Turbo wurde von Australian Antarctic Division (AAD) als Lieferer der Motoren ausgewählt, die in die Eisbrecher und die Versorgungs- und Forschungsschiffe eingebaut werden sollten. Als Hauptmotoren wurden die zwei 16V32/44CR ausgewählt, die jeweils 9.600 kW erzeugen. Die genannten Motoren wurden aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz ausgewählt - Eigenschaften, die in einer Umgebung mit einem anspruchsvollen Betriebsprofil, Temperaturen von unter minus 30 Grad und langen Expeditionsdauer, sehr wichtig sind. Der Eisbrecher wurde von dem dänischen Unternehmen für maritime Forschung Knud E. Hansen entworfen, und vom Unternehmen Serco Defence hergestellt, während der Hauptauftragnehmer das Unternehmen DMS Maritime ist. Die Übergabe des Wasserfahrzeugs an die AAD ist für April 2020 vorgesehen. Der neue Eisbrecher wird das alte Forschungsschiff „Aurora Australis“ ersetzen und über größere Frachtkapazität verfügen. Ebenso wird sich das Schiff durch eine höhere Belastbarkeit und Betriebsflexibilität, einen hohen Umweltstandard und hochmoderne Forschungs-, Rettungs- und Versorgungseinrichtungen auszeichnen.
Fincantieri hat MAN Diesel & Turbo für die Herstellung von neuen Motoren ausgewählt, die von Costa Asia und P&O Cruises Australia bestellt wurden. Die beiden Unternehmen gehören zur Carnival Corporation, dem weltweit größten Transportunternehmen mit einer Flotte von über 100 Kreuzfahrtschiffen. Jedes Schiff wird mit 2 × 14V48/60CR und 3 × 8L48/60CR Medium-Speed-MAN-Motoren ausgestattet, die eine Leistung von bis 62.400 kW erbringen. Jeder Neubau wird die Länge von 323 Meter und das Gewicht von 133,500 Tonnen haben. Während der Auswahl des besten Motors für die Kreuzfahrtschiffe legten Fincantieri und die Eigentümer besonderes Augenmerk auf eine optimale Leistung, Sicherheit, Redundanz und Zuverlässigkeit des Motors.