Die Lagerbuchse mit der Teilenummer K 32329 ist ein entscheidendes Bauteil im vertikalen Schneckengetriebe des Sulzer ZV40/48-Motors. Sie ermöglicht eine reibungsarme Führung der Schneckenwelle und sorgt für gleichmäßige Lastverteilung. Hergestellt aus verschleißfestem Material trägt sie zu einer verlängerten Lebensdauer und ruhigem Betrieb bei, insbesondere bei regelmäßiger Schmierung.
Das Schneckenrad mit der Kennnummer K 32326 ist speziell für den Einsatz mit der Ritzelwelle im Sulzer ZV40/48 Motor ausgelegt. Es ist essenziell für die Bewegungskonvertierung bei hohen Belastungen und niedrigen Geschwindigkeiten. Durch seine präzise Zahngeometrie gewährleistet es einen leisen Betrieb und hohe Drehmomentübersetzung. Das robuste Design sorgt für zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer im industriellen und maritimen Einsatz.
Die Schnecke mit der Kennnummer K 32323 ist ein zentraler Bestandteil des horizontalen Schneckengetriebes im Sulzer ZV40/48 Motor. Sie wandelt Drehbewegung in lineare oder kontrollierte Drehbewegung um und ermöglicht präzise mechanische Anpassungen. Das spiralförmige Design gewährleistet eine effektive Verzahnung, reduziert Schlupf und verbessert die Drehmomentübertragung. Die robuste Ausführung sorgt für zuverlässigen Dauerbetrieb bei kompaktem Antrieb.
Die Dämpfungsscheibe mit der Kennnummer K 32309 spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufnahme und Verteilung mechanischer Belastungen zwischen dem Gehäuse K 32301 und dem Deckel K 32315 im Sulzer ZV40/48 Motor. Sie dient als Schutzschicht, verhindert Metall-auf-Metall-Kontakt und minimiert Vibrationen und Verschleiß während des Betriebs. Ihre präzise Fertigung und Materialbeständigkeit tragen maßgeblich zur strukturellen Integrität und Langlebigkeit bei. Als Teil des Dämpfungssystems ist sie für einen stabilen und zuverlässigen Motorbetrieb unerlässlich.
Das Schneckenrad mit der Teilenummer K 32322 ist Bestandteil des Drehantriebs (Barring Engine) beim Sulzer ZV40/48-Motor. Es ermöglicht das langsame, manuelle Drehen der Kurbelwelle, z. B. bei Wartungsarbeiten. Dank seiner robusten Bauweise und exakten Passung garantiert das Schneckenrad einen sicheren, reibungslosen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Der Hauptkipphebel mit der Teilenummer K 28005 ist ein zentrales Element im Ventiltrieb des Sulzer ZV40/48-Dieselmotors. Er überträgt die Bewegung von der Nockenwelle auf die Ventile und sorgt für deren präzises Öffnen und Schließen. Robuste Konstruktion und präzise Verarbeitung gewährleisten hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb.
Die Dichtung mit der Teilenummer K 11825 ist für den Blindflansch K 11816 des Sulzer ZV40/48-Dieselmotors vorgesehen, der unter Adriadiesel/Jugoturbina/Zgoda-Lizenz gefertigt wird. Sie sorgt für eine dichte und druckbeständige Abdichtung, die Leckagen von Flüssigkeiten oder Gasen verhindert. Hergestellt aus hitze- und druckbeständigen Materialien, ist diese Dichtung essenziell für einen sicheren und effizienten Motorbetrieb.
Der Ventilsitz für die Kurbelgehäuseentlüftung, Code K 16040, dient als Dichtfläche für das Entlüftungsventil. Er sorgt für einen zuverlässigen Abschluss und die Ableitung von Gasen aus dem Kurbelgehäuse. Der Sitz ist aus verschleiß- und hitzebeständigem Material gefertigt und trägt wesentlich zur Effizienz und Emissionskontrolle des Motors bei.
Die Seitenabdeckung mit dem Code K 16101 schützt die internen Komponenten des Motors vor Staub, Schmutz und mechanischer Beanspruchung. Sie erhöht zudem die strukturelle Stabilität des Motorrahmens. Dank ihrer passgenauen Konstruktion unterstützt sie die Geräusch- und Wärmeisolierung. Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für den zuverlässigen Motorbetrieb.
Die Abdeckung auf der Schwungradseite, mit dem Code K 16271, ist ein Schutz- und Strukturbauteil des ZV40/48-Dieselmotors. Sie schützt das Schwungrad vor äußeren Einflüssen und trägt zur strukturellen Festigkeit des Motors bei. Die Abdeckung sorgt für sicheren Zugang bei Wartungsarbeiten und trägt zur stabilen Funktion des Schwungrads bei. Ihre Dichtfunktion ist entscheidend für die Druckverhältnisse im Inneren des Motors.