Die komplette Kraftstoffförderpumpe mit der Teilenummer K 74100 ist ein zentrales Bauteil der Kraftstoffversorgung des Sulzer ZV40/48-Motors. Sie gewährleistet einen konstanten und präzise geregelten Kraftstofffluss vom Tank zu den Einspritzdüsen. Ihre robuste Konstruktion mit Komponenten wie Laufrad, Welle und Dichtungen sorgt für eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Pumpe ist auf Effizienz und geringe Wartung ausgelegt.
Der Dichtring mit der Teilenummer K 74130 ist ein entscheidendes Dichtungselement in der Kraftstoffförderpumpe des Sulzer ZV40/48-Motors. Er sorgt für eine zuverlässige Abdichtung unter Druck, verhindert Kraftstoffaustritt und schützt so angrenzende Komponenten. Gefertigt aus kraftstoffbeständigem Material, hält der Ring hohen Temperaturen und mechanischer Beanspruchung stand. Als kleines, aber zentrales Bauteil trägt er maßgeblich zur Effizienz und Sicherheit des Kraftstoffsystems bei.
Die Kraftstofffilter im MAN L21/31 Motor sind entscheidend, um eine saubere Kraftstoffzufuhr sicherzustellen, indem sie Verunreinigungen wie Partikel und Wasser entfernen. Diese Filter schützen das Kraftstoffeinspritzsystem vor Verstopfungen und Verschleiß, helfen, die Verbrennungseffizienz zu optimieren und die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Regelmäßige Inspektion und rechtzeitiger Austausch der Kraftstofffilter (Code H87511) sind unerlässlich, um kostspielige Reparaturen zu vermeiden und eine konstante Motorleistung zu gewährleisten.
Die Kurbelwelle ist das Hauptbauteil im MAN L21/31 Motor, das die Hubbewegung der Kolben in eine Drehbewegung umwandelt, um den Motor anzutreiben. Gefertigt aus hochfestem geschmiedetem Stahl, muss sie erhebliche mechanische Belastungen und Drehmoment aushalten und gleichzeitig eine präzise Ausrichtung beibehalten. Ihr robustes Design und ihre Haltbarkeit (Code E265280000) sind entscheidend für die Zuverlässigkeit und Leistung des Motors auf lange Sicht.
Das Schwungrad im MAN L21/31 Motor spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der Motordrehung, indem es rotierende Energie speichert. Diese Komponente sorgt für eine gleichmäßige Kraftübertragung, indem sie die intermittierenden Impulse während der Verbrennung ausgleicht, was Vibrationen reduziert und einen effizienten Betrieb gewährleistet. Hergestellt aus langlebigen Materialien, ist das Schwungrad (Code H33030) unerlässlich, um den Motor mit dem Getriebesystem zu verbinden und eine zuverlässige, konstante Leistung zu unterstützen.
Die Auskleidung mit der Teilenummer K 73122 ist eine schützende Innenhülse für die Rohwasserpumpe des Sulzer ZV40/48 Motors. Sie dient als verschleißfeste Oberfläche zwischen dem Pumpengehäuse und der rotierenden Welle und schützt vor Abrieb und Korrosion. Hergestellt aus langlebigen, korrosionsbeständigen Materialien verlängert sie die Lebensdauer der Pumpe und sorgt für einen gleichmäßigen Wasserfluss bei reduziertem mechanischem Verschleiß. Sie ist ein wichtiger Bestandteil zur Erhaltung der Kühlleistung unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Mutter mit der Teilenummer K 73125 wurde entwickelt, um die Welle K 73123 im Rohwasserpumpenaggregat des Sulzer ZV40/48 Motors zu sichern. Sie ist entscheidend für die Fixierung rotierender Komponenten und verhindert mechanisches Versagen bei dynamischer Belastung. Ihre vibrationssichere Konstruktion gewährleistet auch bei hohen Drehzahlen eine zuverlässige Sicherung. Für die langfristige Sicherheit und Zuverlässigkeit der Pumpe ist das korrekte Anzugsdrehmoment sowie regelmäßige Überprüfung unerlässlich.
Der O-Ring mit der Teilenummer K 73136 erfüllt eine wichtige Dichtfunktion im Dieselmotor Sulzer ZV40/48, insbesondere als Dichtung für die Abdeckung K 73118. Dieses scheinbar einfache, aber entscheidende Gummibauteil ist widerstandsfähig gegen Druck, Temperaturschwankungen und chemische Einflüsse, wie sie in maritimen und industriellen Umgebungen auftreten. Es sorgt für eine dichte Abdichtung, verhindert Leckagen und erhält die Systemintegrität. Ein hochwertiger O-Ring ist entscheidend für den Schutz der Motorkomponenten und einen langfristig effizienten Betrieb.
Die Kraftstofffilter im MAN L21/31 Motor schützen das Einspritzsystem vor Verunreinigungen und Fremdstoffen. Durch das Filtern von Partikeln und Wasser aus dem Kraftstoff sorgen sie für einen sauberen Kraftstofffluss, verhindern Verstopfungen der Einspritzdüsen und gewährleisten eine optimale Verbrennung. Der regelmäßige Austausch der Kraftstofffilter ist entscheidend zur Aufrechterhaltung der Motorleistung und zur Vermeidung kostspieliger Reparaturen.
Der Zylinderkopf im MAN L21/31 Motor verschließt die Oberseite der Zylinder und beherbergt wichtige Komponenten wie Ventile, Kraftstoffeinspritzdüsen und die Brennkammer. Er ist entscheidend für die Effizienz und Haltbarkeit des Motors und sorgt für eine ordnungsgemäße Kompression und Abdichtung bei hohen Verbrennungsdrücken. Präzise Fertigung und robuste Materialien sind wesentlich für seine Leistung und Lebensdauer.