Blog DE

Freitag, 07 November 2025 12:07

MAN L21/31; UMMANTELTE DICHTRINGE (Code EN14U2429)

Geschrieben von

Die ummantelten Dichtringe mit dem Code EN14U2429 bestehen aus einem weichen Kern (z. B. Graphit oder PTFE) und einer metallischen Außenhülle. Diese Konstruktion bietet sowohl Flexibilität als auch hohe mechanische Festigkeit und wird in hochbelasteten Bereichen wie dem Zylinderkopf oder Abgassystem eingesetzt. Sie gewährleisten eine dauerhafte Abdichtung bei extremen Bedingungen.

Freitag, 07 November 2025 12:06

MAN L21/31; OVALE DICHTUNG (Code EN14DB029052)

Geschrieben von

Die ovale Dichtung mit dem Code EN14DB029052 sorgt für eine optimale Abdichtung zwischen Bauteilen des MAN L21/31-Motors, etwa an Ventilgehäusen oder Flanschverbindungen. Dank ihrer ovalen Form wird der Kontaktbereich maximiert und somit die Dichtleistung erhöht. Sie ist hitze-, druck- und chemikalienbeständig und trägt wesentlich zur Betriebssicherheit bei.

Freitag, 07 November 2025 12:06

MAN L21/31; VERSCHLUSSSCHRAUBEN (Code EN47AR10)

Geschrieben von

Die Verschlussschrauben mit dem Code EN47AR10 sind wichtige Dicht- und Verschlusselemente im MAN L21/31-Motor. Sie verschließen Zugangsöffnungen oder interne Kanäle und gewährleisten auch unter hohem Druck und Temperatur ein zuverlässiges Abdichten. Ihre korrosionsbeständige Bauweise macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil für die Betriebssicherheit und Langlebigkeit des Motors.

Die komplette Abdeckung für das Dämpferende mit der Teilenummer K 16500 ist ein integraler Bestandteil des Schwingungsdämpfungssystems im ZV40/48-Motor, angebracht am hinteren Ende der Kurbelwelle. Sie umschließt den Torsionsdämpfer und schützt ihn vor mechanischer Beschädigung sowie Umwelteinflüssen. Diese Abdeckung ist so konstruiert, dass sie den Kräften rotierender Massen, Hitze und Öl standhält, wodurch sie die einwandfreie Funktion des Dämpfers sicherstellt. Dieser reduziert die Motorvibrationen und die mechanische Belastung. Durch ihre stabile Bauweise sorgt die Abdeckung für einen ruhigeren Motorlauf und verlängert die Lebensdauer der angeschlossenen rotierenden Baugruppen.

Seite 9 von 139